89 Anhänger der Königsblauen erhalten in den
nächsten Tagen Post vom FC Schalke 04. Inhalt: Bundesweites
Stadionverbot für bis zu drei Jahre. Die Ausschlüsse sind eine Folge der
Ausschreitungen nach dem Derby am vorletzten Spieltag der vergangenen
Saison in Dortmund. Nach der 0:2 Niederlage und der damit verlorenen
Tabellenführung war es am 12. Mai unter anderem in der Nähe der
Westfalenhallen zu Fehlverhalten überwiegend von Schalker Fans gekommen.
„Die Zahl kann ich zwar noch nicht bestätigen, weil ich die Gesamtliste
noch nicht habe“, aber „das ist ein Ergebnis der Sicherheitsbesprechung
vom vergangenen Donnerstag“, erklärt Andreas Arlt, szenekundiger Beamter
der Gelsenkirchener Polizei. Die Stadionverbote seien „eine Maßnahme der
Prävention und laufen über das Hausrecht des Vereins und des DFB“,
betont Arlt. „Es gibt einen klaren, für alle Vereine verbindlichen
Maßnahmenkatalog, bei welchem Delikt welche Maßnahme durch den Verein
auszusprechen ist“, gab es laut dem Beamten keinen Spielraum bei der
Entscheidung des Vizemeisters. Die betreffenden Personen sollen
entsprechend straffällig geworden sein. Die Verbote werden bereits zur
neuen Saison greifen. Die Fans, die überwiegend der Ultra-Bewegung
angehören sollen, würden somit schon für das Auftaktmatch in Stuttgart
keine Eintrittskarten mehr erhalten können. Da einige Unverbesserliche
Ende Mai beim Halbfinalspiel um den Westfalenpokal zwischen den
A-Jugendteams der SG Wattenscheid und Borussia Dortmund als
Wiederholungstäter gegen Gesetze verstoßen hätten (RS berichtete),
erhöhe sich in diesen Fällen das Verbot auf bis zu fünf Jahre. Auch in
dieser Angelegenheit wurden mittlerweile 14 Stadionverbote verhängt.
Das schlimme da der Sache ist, dass es sich teilweise um eine"präventionsmaßnahme" handelt.
Blau&WeißEinLebenLang
Was könn wir tun um dagegen zu demonstrieren???
www.forum-aufschalke.de